Wir freuen uns über Ihr Interesse und heißen Sie auf unserer Homepage herzlich willkommen!
Auf diesen Seiten geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und Veranstaltungs-Angebote.
Auf Grund des weiterbestehenden Teil-Lockdowns bleibt das Seniorenbüro bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Es finden in diesem Zeitraum keine Veranstaltungen statt.
Der Verkauf der Seniorenkarten erfolgt voraussichtlich erst ab
11. Januar 2021.
Telefonisch können Sie uns erreichen bis zum 18. Dezember montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter 0651 / 7 55 66.
Bleiben Sie auch weiterhin gesund!
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen das Team des Seniorenbüros Trier. Vor Ort sind wir wieder für Sie da ab 11. Januar 2021!
Sparkasse Trier spendet dem Seniorenbüro Trier e.V. für das Projekt "Digital Kompass" 8 Tablet- PCs
Dank einer Spende der Sparkasse Trier erhält das Seniorenbüro Trier e.V. für das Projekt „Digital Kompass“ 8 Tablet-PCs.
Zur Übergabe der Tablets lud die Vorsitzende des Seniorenbüros Elisabeth Ruschel die Vertreter der Sparkasse Dr. Christian Göbel und Karl-Heinz Ley in das Seniorenbüro ein.
Durch die Spende der Sparkasse Trier können die Aktivitäten vom „Digital Kompass“ wesentlich erweitert werden. „Hiermit haben wir die Möglichkeit, noch mehr älteren Menschen die Teilhabe an den digitalen Medien zu ermöglichen“, erklärt Maria Dumrese, Projektleiterin „Digital Kompass“ Standort Trier. Gerade in der Corona-Zeit habe sich gezeigt, wie wichtig das Internet sei und welche Möglichkeiten es biete. Digitale Angebote wie Videochats mit Familie und Freunden, Online Banking und Einkaufen seien auch aus dem Alltag der Senioren nicht mehr wegzudenken.
Die Nachfrage nach Schulungen und Beratungen sei beim „Digital Kompass“ stark gestiegen: 9 Einsteigerkurse („Das Tablet leicht und verständlich erklärt“) mit erfahrenen Kursleitern seien bereits vollständig belegt. Weitere Kurse würden zur Zeit geplant. Auch die Smartphone-Beratung durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Projekts „Digital Kompass“ würden gut angenommen.
Freuen sich über die neuen Tablets: von links: Maria Dumrese, (Projektleiterin „Digital Kompass“ Standort Trier), Michael Werhan (Internetlotse), Karl-Heinz Ley (Sparkasse Trier), Vera Prochnow (Schatzmeisterin Seniorenbüro Trier e.V.), Elisabeth Ruschel (Vorsitzende Seniorenbüro Trier e.V.), Dr. Christian Göbel (Sparkasse Trier). Foto: Sparkasse
Kontakte trotz sozialer Distanz
Neues Angebot des Seniorenbüros Trier
Telefon- und Online-Beratung – Heimische Isolation aufbrechen
Unsere Internetlotsen bieten ab Freitag, 24. April von 10 – 12 Uhr eine telefonische Beratung rund um digitale Themen wie PC, Laptop, Tablet und Smartphone an. Bis zur Öffnung des Seniorenbüros für den Publikumsverkehr können Sie unsere Internetlotsen jeden Dienstag und Freitag von 10 – 12 Uhr telefonisch unter der Tel. Nr. 0651 75566 erreichen, wenn Sie Fragen rund um den „Digital Kompass“ haben. Sie können die Frage auch gerne per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, die Internetlotsen beantworten an diesen beiden Tagen Ihre Frage entweder per Email oder sie rufen Sie zurück.
Was haben das Seniorenbüro Trier, der FSV Trier-Tarforst und McFit miteinander zu tun?
Bild: Trierischer Volksfreund M. Kretzmer
Das Fitnessstudio McFit in der Zurmaiener Straße in Trier hat neue Geräte angeschafft. Dafür mussten ältere Modelle weichen. Darunter auch ein gut erhaltener Satz von zehn hydraulisch betriebenen Maschinen zum sogenannten Zirkeltraining. McFit schenkte die gerade bei Senioren beliebten Geräte dem Seniorenbüro Trier.
Startschuss für Digital-Kompass
Neues Projekt "Digital-Kompass Standort Trier" eröffnet
Bild: Amt für Presse und Kommunikation, Trier
Der Seniorenbüro Trier e.V. wurde von BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) als eine der ersten Standorte des bundesweiten Projekts „Digital-Kompass“ ausgewählt. Damit kann das Seniorenbüro sein bisheriges Angebot noch stärker ausbauen. Ziel des Projekts ist es, ältere Menschen darin zu unterstützen, einen leichten Einstieg ins Internet und in die digitale Welt zu finden.
Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu
Smartphone- & Tablet-Beratung
jetzt auch im Bürgerhaus Trier-Nord
Montagnachmittag ab 17:00 Uhr: Herr Emmerich
Ort: Medienwerkstatt im Bürgerhaus Trier-Nord, Franz-Georg-Str. 36
1. Stock, (Fahrstuhl)
Anmeldung unter Telefon 0651 - 7 55 66
Der Internetlotse ruft Sie dann zurück.
Gebühr: 5 Euro (60 Minuten)
Mobiler Treppensteiger für das Seniorenbüro
zum Pressebericht im Trierischen Volksfreund hier anklicken
Generationsübergreifendes Kochprojekt „Küchen der Welt“
Initiative des Seniorenbüros Trier
Interessante Gespräche weit „über den Tellerrand hinaus“